Meine erste Spiegelreflexkamera habe ich 1982 gekauft, weil mich schon als Jugendlicher schöne Fotos interessiert haben. Durch einen Freund aus Kindertagen, den ich 2017 nach vielen Jahren zufällig getroffen habe und der ebenfalls gerne fotografiert, bin ich zu Blick+Klick gekommen.
Was mich bei den Bildbesprechungen von Blick+Klick jedes Mal aufs Neue fasziniert und begeistert ist, auf welch unterschiedlichste Art und Weise das vorgegebene Thema einer Session von den einzelnen Teilnehmern umgesetzt wurde. Auch erstaunt es mich immer wieder, wie aus Motiven, die auf den ersten Blick unbedeutend oder unscheinbar wirken, durch den Einsatz von Bildbearbeitungsprogrammen beeindruckende Fotos entstehen.
Diese Erkenntnisse und nicht zuletzt auch die wertvollen Tipps und Ideen, die ich beim Austausch mit den anderen Mitgliedern von Blick+Klick erhalte, sind absolut bereichernd und deshalb für mich Motivation und auch Anspruch, meinen fotografischen Horizont zu erweitern.
Ich betrachte Blick+Klick daher für mich persönlich als einen Glücksfall. Aufgrund der Erfahrungen, die ich in dieser Gruppe bislang gesammelt habe und noch sammeln werde, will ich zukünftig versuchen, meine Umgebung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und mehr auf die kleinen Dinge zu achten, die oftmals ein gutes Foto ausmachen (können).
Zooooom ...
Zooooom ...
Lichtermeer
Lichtermeer
Pokal
Pokal
Schmuck
Schmuck
Wegwerfgesellschaft
Wegwerfgesellschaft
Back to Top